0
Zum Inhalt springen
Cycle Collective
SHOP
WHATS APP ///
HOME
IN BEWEGUNG
IN BEWEGUNG
AUF DIE LANGE TOUR
SCHNELL UND SPORTLICH
UNTERSTÜTZUNG GEFÄLLIG
MAL EBEN IN DIE STADT
ÜBER STOCK UND STEIN
SCHWERTRANSPORT
WIR SIND'S
NEWS
UNSERE MARKEN
3T
BLACK HEART BIKES
BULLITT
CA GO BIKES
DESIKNIO
EOVOLT
FACTOR BIKES
FARA CYCLING
MIKAMARO
MOUSTACHE
SCHINDELHAUER
STROMER BIKES
TOUT TERRAIN
FINGERS CROSSED
KASK
SWEET PROTECTION
STRAEDE
COMMUNITY
EVENTS
STORE
CAFE
AB aufs RAD
INSTA
Schöne Strecken rund um Meerbusch
SERVICE
SERVICE
BERATUNG
BIKE LEASING
MIET MICH
BIKE FITTING
Cycle Collective
SHOP
WHATS APP ///
HOME
IN BEWEGUNG
IN BEWEGUNG
AUF DIE LANGE TOUR
SCHNELL UND SPORTLICH
UNTERSTÜTZUNG GEFÄLLIG
MAL EBEN IN DIE STADT
ÜBER STOCK UND STEIN
SCHWERTRANSPORT
WIR SIND'S
NEWS
UNSERE MARKEN
3T
BLACK HEART BIKES
BULLITT
CA GO BIKES
DESIKNIO
EOVOLT
FACTOR BIKES
FARA CYCLING
MIKAMARO
MOUSTACHE
SCHINDELHAUER
STROMER BIKES
TOUT TERRAIN
FINGERS CROSSED
KASK
SWEET PROTECTION
STRAEDE
COMMUNITY
EVENTS
STORE
CAFE
AB aufs RAD
INSTA
Schöne Strecken rund um Meerbusch
SERVICE
SERVICE
BERATUNG
BIKE LEASING
MIET MICH
BIKE FITTING
SHOP
WHATS APP ///
HOME
Ordner: IN BEWEGUNG
WIR SIND'S
NEWS
Ordner: UNSERE MARKEN
Ordner: COMMUNITY
Ordner: SERVICE
Zurück
IN BEWEGUNG
AUF DIE LANGE TOUR
SCHNELL UND SPORTLICH
UNTERSTÜTZUNG GEFÄLLIG
MAL EBEN IN DIE STADT
ÜBER STOCK UND STEIN
SCHWERTRANSPORT
Zurück
3T
BLACK HEART BIKES
BULLITT
CA GO BIKES
DESIKNIO
EOVOLT
FACTOR BIKES
FARA CYCLING
MIKAMARO
MOUSTACHE
SCHINDELHAUER
STROMER BIKES
TOUT TERRAIN
FINGERS CROSSED
KASK
SWEET PROTECTION
STRAEDE
Zurück
EVENTS
STORE
CAFE
AB aufs RAD
INSTA
Schöne Strecken rund um Meerbusch
Zurück
SERVICE
BERATUNG
BIKE LEASING
MIET MICH
BIKE FITTING
SHOP “Zum Teufel mit der flamme rouge“
Bildschirmfoto 2024-01-26 um 08.18.42.png Bild 1 von
Bildschirmfoto 2024-01-26 um 08.18.42.png

“Zum Teufel mit der flamme rouge“

19,90 €

Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von den großen Rundfahrten, der andere begann Anfang der 1990er-Jahre seine Sport-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung. Gemeinsam erzählen sie nun in einem Buch ihre Geschichten von der Straße und werfen einen Blick hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Wie sieht eigentlich der Journalisten-Alltag während der drei Wochen in Frankreich aus? Welche logistischen Herausforderungen gilt es zu meistern? Was waren ihre schönsten und schrägsten Erlebnisse mit Fahrern und Teamchefs? Welche Tour war für sie die spannendste und warum? Wie haben sie den Doping-Skandal 1998 erlebt?
Diese und viele andere Geschichten erzählen die altgedienten Radsport-Reporter Karsten Migels und Jürgen Löhle mit viel Erfahrung und Humor. Mit Insider-Blick berichten sie über die eisigen Höhen und begleiten die Fahrer durch frustrierende Tiefen wie Doping, Wolkenbrüche und Massenstürze. Pikante Begegnungen mit der Polizei (zu schnell gefahren!) und den Tour-Kommissären (viel zu langsam gefahren!!!) inbegriffen. Hauptsache man hat ein Hotelzimmer oder sonst ein Plätzchen, wo man die kurzen Nächte liegenden verbringen kann ...

• Fachkundiger Blick hinter die Kulissen der Tour de France von Radsport-Insidern
• Zwei Sportjournalisten erzählen, was Fans der Tour de France nur selten zu sehen bekommen
• Humorvolle Geschichten aus dem Journalisten-Alltag: Skurrile Erlebnisse, logistische Herausforderungen und heitere Begebenheiten mit Tour-de-France-Fahrern und Teamchefs
• Mit spektakulären Fotos von der Tour und persönlichen Einblicken der Sportredakteure

Zwei Journalisten, eine Tour, viele Geschichten: Lustige Anekdoten von der Tour de France

Karsten Migels und Jürgen Löhle sind alte Hasen im Sportjournalismus. Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von allen namhaften Fahrradrennen und ist als Sprecher des Podcasts „Windkante“ bekannt. Der andere begann Anfang der 90er-Jahre seine Tour-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung und andere deutsche Tageszeitungen und Magazine. Für dieses einmalige Buch haben sie sich zusammengetan und erzählen mit viel Sachkenntnis und noch viel mehr Humor die besten Anekdoten aus ihrer persönlichen Tour-de-France-Geschichte – zum Staunen, Schmunzeln und Amüsieren!

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von den großen Rundfahrten, der andere begann Anfang der 1990er-Jahre seine Sport-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung. Gemeinsam erzählen sie nun in einem Buch ihre Geschichten von der Straße und werfen einen Blick hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Wie sieht eigentlich der Journalisten-Alltag während der drei Wochen in Frankreich aus? Welche logistischen Herausforderungen gilt es zu meistern? Was waren ihre schönsten und schrägsten Erlebnisse mit Fahrern und Teamchefs? Welche Tour war für sie die spannendste und warum? Wie haben sie den Doping-Skandal 1998 erlebt?
Diese und viele andere Geschichten erzählen die altgedienten Radsport-Reporter Karsten Migels und Jürgen Löhle mit viel Erfahrung und Humor. Mit Insider-Blick berichten sie über die eisigen Höhen und begleiten die Fahrer durch frustrierende Tiefen wie Doping, Wolkenbrüche und Massenstürze. Pikante Begegnungen mit der Polizei (zu schnell gefahren!) und den Tour-Kommissären (viel zu langsam gefahren!!!) inbegriffen. Hauptsache man hat ein Hotelzimmer oder sonst ein Plätzchen, wo man die kurzen Nächte liegenden verbringen kann ...

• Fachkundiger Blick hinter die Kulissen der Tour de France von Radsport-Insidern
• Zwei Sportjournalisten erzählen, was Fans der Tour de France nur selten zu sehen bekommen
• Humorvolle Geschichten aus dem Journalisten-Alltag: Skurrile Erlebnisse, logistische Herausforderungen und heitere Begebenheiten mit Tour-de-France-Fahrern und Teamchefs
• Mit spektakulären Fotos von der Tour und persönlichen Einblicken der Sportredakteure

Zwei Journalisten, eine Tour, viele Geschichten: Lustige Anekdoten von der Tour de France

Karsten Migels und Jürgen Löhle sind alte Hasen im Sportjournalismus. Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von allen namhaften Fahrradrennen und ist als Sprecher des Podcasts „Windkante“ bekannt. Der andere begann Anfang der 90er-Jahre seine Tour-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung und andere deutsche Tageszeitungen und Magazine. Für dieses einmalige Buch haben sie sich zusammengetan und erzählen mit viel Sachkenntnis und noch viel mehr Humor die besten Anekdoten aus ihrer persönlichen Tour-de-France-Geschichte – zum Staunen, Schmunzeln und Amüsieren!

Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von den großen Rundfahrten, der andere begann Anfang der 1990er-Jahre seine Sport-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung. Gemeinsam erzählen sie nun in einem Buch ihre Geschichten von der Straße und werfen einen Blick hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Wie sieht eigentlich der Journalisten-Alltag während der drei Wochen in Frankreich aus? Welche logistischen Herausforderungen gilt es zu meistern? Was waren ihre schönsten und schrägsten Erlebnisse mit Fahrern und Teamchefs? Welche Tour war für sie die spannendste und warum? Wie haben sie den Doping-Skandal 1998 erlebt?
Diese und viele andere Geschichten erzählen die altgedienten Radsport-Reporter Karsten Migels und Jürgen Löhle mit viel Erfahrung und Humor. Mit Insider-Blick berichten sie über die eisigen Höhen und begleiten die Fahrer durch frustrierende Tiefen wie Doping, Wolkenbrüche und Massenstürze. Pikante Begegnungen mit der Polizei (zu schnell gefahren!) und den Tour-Kommissären (viel zu langsam gefahren!!!) inbegriffen. Hauptsache man hat ein Hotelzimmer oder sonst ein Plätzchen, wo man die kurzen Nächte liegenden verbringen kann ...

• Fachkundiger Blick hinter die Kulissen der Tour de France von Radsport-Insidern
• Zwei Sportjournalisten erzählen, was Fans der Tour de France nur selten zu sehen bekommen
• Humorvolle Geschichten aus dem Journalisten-Alltag: Skurrile Erlebnisse, logistische Herausforderungen und heitere Begebenheiten mit Tour-de-France-Fahrern und Teamchefs
• Mit spektakulären Fotos von der Tour und persönlichen Einblicken der Sportredakteure

Zwei Journalisten, eine Tour, viele Geschichten: Lustige Anekdoten von der Tour de France

Karsten Migels und Jürgen Löhle sind alte Hasen im Sportjournalismus. Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von allen namhaften Fahrradrennen und ist als Sprecher des Podcasts „Windkante“ bekannt. Der andere begann Anfang der 90er-Jahre seine Tour-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung und andere deutsche Tageszeitungen und Magazine. Für dieses einmalige Buch haben sie sich zusammengetan und erzählen mit viel Sachkenntnis und noch viel mehr Humor die besten Anekdoten aus ihrer persönlichen Tour-de-France-Geschichte – zum Staunen, Schmunzeln und Amüsieren!

UNSERE ADRESSE

Cycle Collective

Willicher Str. 5

40670 Meerbusch

ÖFFNUNGSZEITEN

  • MO - geschlossen

  • DI- FR 10 - 18

  • SA 10 - 16

  • oder wann Ihr wollt (einfach mit uns einen Termin abstimmen)

KONTAKT

hello@cycle-collective.de

T +49 151 750 10 914

T +49 2159 814 7700

Datenschutz

Impressum

Rücksendungen und Widerruf

AGB

Mietvertragsbedingungen

HILFREICHE LINKS

Copyright 2023

Bildschirmfoto 2024-01-26 um 08.18.42.png